Die Hamata Inseln gehören zu den geheimsten und zugleich schönsten Naturwundern Ägyptens. Abseits vom Massentourismus bieten sie eine atemberaubende Unterwasserwelt, türkisfarbenes Wasser, lebendige Korallenriffe und die Chance, freilebende Delfine zu beobachten – ein echter Geheimtipp für Naturliebhaber und Abenteurer!
Was macht die Hamata Inseln so besonders?
Die Inselgruppe, die sich südlich von Marsa Alam im Nationalpark Wadi el Gemal befindet, ist ein Naturparadies. Hier erlebt man unberührte Korallenriffe, weiße Sandstrände und ein kristallklares Meer, das in verschiedenen Blautönen schimmert – von hellem Türkis bis hin zu tiefem Blau.
Korallenriffe – Farbenfrohe Unterwasserwelt
Die Riffe rund um die Hamata Inseln zählen zu den schönsten im Roten Meer. Schnorchler und Taucher finden hier eine große Vielfalt an Korallenarten und Fischen. Die Riffe sind flach genug, um auch für Anfänger geeignet zu sein, und das Wasser ist angenehm warm und ruhig – perfekt für Unterwasserabenteuer.
Begegnungen mit Delfinen in freier Wildbahn
Ein besonderes Highlight der Hamata Inseln ist die Möglichkeit, freilebende Delfine zu beobachten – ganz ohne Shows oder Gehege. Mit etwas Glück schwimmen die neugierigen Meeressäuger ganz nah am Boot vorbei oder begleiten die Schnorchler im Wasser. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!
Wie erreicht man die Hamata Inseln?
Obwohl sie abgelegen wirken, sind die Hamata Inseln gut erreichbar. Die meisten Ausflüge starten in Marsa Alam oder Umgebung. Von dort aus fährt man ca. 2,5 bis 3 Stunden mit dem modernen, klimatisierten Bus nach Hamata. Der Transfer ist bequem und landschaftlich reizvoll, entlang der Küste des Roten Meeres.
Das Wetter in Hamata – Sonnenschein garantiert
Das Klima in Hamata ist ganzjährig warm und sonnig. Besonders in den Wintermonaten ist das Gebiet beliebt, da die Temperaturen mild bleiben (zwischen 22 und 28 °C). Im Sommer kann es heiß werden, jedoch sorgt die Meeresbrise für angenehme Abkühlung.
Das Wasser – Türkis, klar und lebendig
Eines der beeindruckendsten Merkmale der Hamata Inseln ist die Farbe des Wassers. Schon bei der Ankunft funkelt das Meer in türkisblauem Glanz. Die Sichtweite unter Wasser ist hervorragend, was das Schnorcheln und Tauchen zu einem echten Genuss macht.
Warum ein Ausflug zu den Hamata Inseln lohnt
Wer die Natur liebt und das Rote Meer abseits vom Trubel entdecken möchte, ist auf den Hamata Inseln genau richtig. Hier erlebt man Ägypten von seiner ruhigsten, ursprünglichsten Seite – mit Delfinen, Korallen, Sonne und Sand wie aus dem Bilderbuch.
Fazit
Die Hamata Inseln sind ein echtes Highlight für alle, die das ursprüngliche Rote Meer entdecken möchten. Ob beim Schnorcheln mit Delfinen, beim Relaxen am weißen Strand oder beim Erkunden der bunten Riffe – hier kommt jeder auf seine Kosten.
Korallenriffe – Farbenfrohe Unterwasserwelt
Die Riffe rund um die Hamata Inseln zählen zu den schönsten im Roten Meer. Schnorchler und Taucher finden hier eine große Vielfalt an Korallenarten und Fischen. Die Riffe sind flach genug, um auch für Anfänger geeignet zu sein, und das Wasser ist angenehm warm und ruhig – perfekt für Unterwasserabenteuer.
Begegnungen mit Delfinen in freier Wildbahn
Ein besonderes Highlight der Hamata Inseln ist die Möglichkeit, freilebende Delfine zu beobachten – ganz ohne Shows oder Gehege. Mit etwas Glück schwimmen die neugierigen Meeressäuger ganz nah am Boot vorbei oder begleiten die Schnorchler im Wasser. Ein unvergessliches Erlebnis für Groß und Klein!
Comments