Hurghada oder Marsa Alam – Wo lohnt sich dein Urlaub am Roten Meer wirklich?

Ägypten gehört zu den beliebtesten Sonnenzielen der Welt – und zwei Namen fallen dabei besonders häufig: Hurghada oder Marsa Alam. Beide Städte liegen am Roten Meer und bieten traumhafte Strände, faszinierende Unterwasserwelten und jede Menge Sonne. Doch welche Destination passt besser zu dir?In diesem Artikel bekommst du den vollständigen Überblick – mit allen Unterschieden, Highlights, Entfernungen und Geheimtipps für deine Reiseentscheidung

Lage und Erreichbarkeit

Hurghada liegt im nördlichen Teil des Roten Meeres und ist einfacher zu erreichen. Von Kairo aus dauert die Fahrt mit dem Auto etwa sechs Stunden. Nach Luxor sind es rund vier Stunden – ideal für Tagesausflüge zu den Tempeln und Gräbern des alten Ägyptens.

Marsa Alam liegt deutlich weiter südlich, abgeschiedener und ruhiger. Von Kairo fährt man rund neun bis zehn Stunden. Dafür bietet die Umgebung Natur pur, und der Massentourismus ist hier noch nicht angekommen.

Stadtbild und Atmosphäre

Hurghada ist eine große, lebendige Stadt mit über 250.000 Einwohnern. Hier findest du zahlreiche Hotels, Einkaufszentren, Bars, Restaurants und Nachtleben. Die Stadt hat sich in den letzten 20 Jahren vom kleinen Fischerdorf zu einem internationalen Urlaubszentrum entwickelt.

Marsa Alam dagegen ist klein, charmant und eher ruhig. Die Bevölkerung ist deutlich geringer, was sich auch auf den Tourismus auswirkt. Die Atmosphäre ist entspannt, perfekt für alle, die Erholung und Natur suchen.

Was kann man unternehmen?

In Hurghada kannst du eine Vielzahl an Aktivitäten erleben:
Ein Tagesausflug auf die paradiesischen Giftun-Inseln gehört zu den beliebtesten Unternehmungen. Wer gerne shoppen geht, findet in der Marina oder im Stadtteil El Dahar viele Möglichkeiten. Auch Wassersport wie Kitesurfen, Jetski oder Tauchen ist überall verfügbar. Familien werden die großen Wasserparks lieben.

In Marsa Alam ist das Highlight ganz klar die Unterwasserwelt. Orte wie das Sataya-Riff sind bekannt dafür, dass man mit wilden Delfinen schwimmen kann. Abu Dabbab ist berühmt für riesige Meeresschildkröten. Und das Elphinstone-Riff zählt zu den besten Tauchplätzen der Welt. Wer Natur liebt, sollte sich den Wadi-el-Gemal-Nationalpark nicht entgehen lassen.

Klima und Reisezeit

Hurghada ist das ganze Jahr über sonnig und trocken. In den Sommermonaten kann es heiß werden, doch der stetige Wind vom Meer macht die Temperaturen erträglich. Die beste Reisezeit ist zwischen März und Juni sowie von September bis November.

Marsa Alam ist generell wärmer und weniger windig. Vor allem im Winter ist das Klima hier besonders angenehm. Ideal für alle, die der Kälte in Europa entfliehen wollen.

Menschenmengen und Tourismus

In Hurghada kann es voll werden – vor allem in der Hochsaison. Die touristische Infrastruktur ist groß, aber auch gut ausgelastet. Wer lebendige Urlaubsstimmung sucht, ist hier richtig.

Marsa Alam ist das Gegenteil: Wenig Touristen, viel Platz, keine überfüllten Strände. Wer Erholung, Ruhe und eine fast unberührte Natur bevorzugt, wird Marsa Alam lieben

Welche Stadt passt besser zu wem?

Wenn du mit Kindern reist oder viel erleben willst, ist Hurghada wahrscheinlich die bessere Wahl. Die Nähe zu Städten wie Luxor ermöglicht auch kulturelle Tagesausflüge. Außerdem gibt es mehr Hotels, Restaurants und Unterhaltung.

Wenn du hingegen Taucher bist, mit deinem Partner entspannen willst oder abseits der Massen reisen möchtest, ist Marsa Alam das perfekte Ziel. Die Unterwasserwelt hier gehört zu den schönsten in Ägypten – und du teilst sie oft nur mit wenigen anderen.

Fazit: Hurghada oder Marsa Alam?

Beide Orte haben ihren ganz eigenen Reiz. Hurghada überzeugt mit Vielfalt, einfacher Anreise, lebendiger Atmosphäre und großer Auswahl an Hotels und Aktivitäten. Marsa Alam begeistert mit Ruhe, Natur, exklusiven Tauchspots und echtem Entspannungsgefühl.

Was du suchst – Action oder Abschalten – entscheidet letztlich über dein Reiseziel. Aber egal, wofür du dich entscheidest: Das Rote Meer wird dich mit offenen Armen empfangen.

Comments

Schreibe einen Kommentar