Marsa Alam Stadt ist ein echter Geheimtipp für alle Ägyptenliebhaber. Die Stadt liegt direkt am Roten Meer im Süden Ägyptens und bietet traumhafte Natur, kristallklares Wasser, bunte Riffe und eine entspannte Atmosphäre. Doch was genau verbirgt sich hinter dem Namen Marsa Alam? Wie weit ist die Stadt von bekannten Orten wie Hurghada, Luxor oder Kairo entfernt? Und was kann man hier alles erleben?
In diesem Artikel beantworten wir genau diese Fragen. Außerdem bekommst du viele nützliche Reisetipps, die dir bei der Urlaubsplanung helfen.
1.Was bedeutet der Name Marsa Alam Stadt?
Der Name „Marsa Alam“ kommt aus dem Arabischen. „Marsa“ bedeutet „Hafen“ oder „Anlegestelle“, und „Alam“ kann mit „Welt“, „Natur“ oder „Flagge“ übersetzt werden. Zusammen ergibt sich also die Bedeutung: „Hafen der Welt“ oder „Ort der Natur“. Der Name passt perfekt, denn Marsa Alam ist ein ruhiger, natürlicher Ort direkt am Wasser – fernab vom Massentourismus.
2.Wo liegt Marsa Alam Stadt genau?
Marsa Alam Stadt befindet sich im Südosten Ägyptens, direkt am Roten Meer. Die Stadt gehört zum Gouvernement Al-Bahr Al-Ahmar (Rotes Meer) und liegt südlich von Hurghada. Sie ist von einer beeindruckenden Mischung aus Meer, Wüste und Bergen umgeben.
Die Küste bei Marsa Alam ist flach, mit langen Stränden, Riffen und Buchten. Im Hinterland beginnt direkt die östliche Wüste, was spektakuläre Landschaften schafft.
Mehr über Marsa Alam Karte hier
3.Entfernungen von Marsa Alam zu anderen Städten
Hier findest du eine Übersicht über die ungefähren Entfernungen von Marsa Alam Stadt zu anderen beliebten Reisezielen:
- Hurghada: ca. 280 km (etwa 4 Stunden mit dem Auto)
- Luxor: ca. 360 km (5 bis 5,5 Stunden)
- Aswan: ca. 370 km (ca. 5,5 Stunden Fahrt)
- Kairo: ca. 750 km (8 bis 10 Stunden je nach Verkehr)
- Alexandria: ca. 900 km (11 bis 12 Stunden)
- El Quseir: ca. 140 km (etwa 2 Stunden)
Diese Entfernungen machen deutlich: Marsa Alam liegt abgelegen, aber genau das macht den Reiz aus. Ruhe, Natur und authentisches Ägypten erwarten dich hier.
4.Wie kommt man von Marsa Alam nach El Quseir?
Die Strecke zwischen Marsa Alam Stadt und El Quseir ist gut ausgebaut. Wer kein eigenes Auto hat, kann ein Taxi oder privaten Transfer buchen. Die Fahrt dauert etwa 2 Stunden.
Es gibt auch Minibusse und Linienbusse, die die Strecke mehrmals täglich bedienen – allerdings ist dies eher für Abenteuerlustige oder Einheimische geeignet.
Für Touristen empfehlen sich organisierte Transfers mit deutschsprachigem Fahrer oder über das Hotel.
5.Beste Tauch- und Schnorchelspots in Marsa Alam Stadt
Marsa Alam ist eines der besten Tauchgebiete in Ägypten – und vielleicht sogar weltweit. Die Korallenriffe sind intakt, die Sichtweiten unter Wasser enorm und die Tierwelt vielfältig.
Hier sind die bekanntesten Spots:
Abu Dabbab: Eine große Bucht mit Sandstrand. Berühmt für Schildkröten und Dugongs (Seekühe). Auch ideal für Schnorchler.
Elphinstone Riff: Einer der spektakulärsten Tauchplätze. Tiefe Steilwände, Haie, Korallen – für erfahrene Taucher ein Muss.
Shaab Samadai (Dolphin House): Riff in Hufeisenform. Große Chance, Delfine in freier Natur zu sehen.
Fury Shoals: Ein Riffkomplex weiter südlich. Abwechslungsreiche Spots, oft Ziel für Tauchsafaris.
Marsa Mubarak: Nah an vielen Hotels. Einfacher Zugang vom Strand. Guter Einstieg für Anfänger.
Viele Hotels in Marsa Alam Stadt bieten Tauchbasen oder organisieren Ausflüge mit zertifizierten Guides.
6.Sehenswürdigkeiten in Marsa Alam Stadt
Marsa Alam bietet nicht nur Meer und Sonne. Auch an Land gibt es interessante Orte:
Wadi El Gemal Nationalpark: Ein riesiger Nationalpark mit Wüste, Flüssen, Mangroven und seltenen Tieren. Man kann mit dem Jeep oder Kamel geführte Touren machen.
Cleopatras Smaragdminen: Antike Minen aus pharaonischer Zeit. Ein Ausflug in die Geschichte.
Qulaan Inseln: Teil des Wadi El Gemal Parks. Weiße Strände, keine Hotels – perfekt für einen Tagesausflug.
El Quseir: Die historische Stadt nördlich von Marsa Alam. Mit osmanischem Fort, Basaren und kolonialem Charme.
7.Wie kommt man nach Marsa Alam Stadt?
Der Flughafen von Marsa Alam (RMF) liegt etwa 60 km nördlich der Stadt. Er wird regelmäßig aus Europa angeflogen – vor allem aus Deutschland, Österreich und der Schweiz.
Alternativ kann man über Hurghada fliegen (mehr Auswahl an Flügen), und von dort per Auto oder Bus weiter nach Marsa Alam fahren.
Auch Transfers von Luxor oder Aswan sind möglich, besonders im Rahmen von Rundreisen.
8.Was sollte man als Tourist in Marsa Alam wissen?
Einige Tipps für die Reiseplanung:
- Beste Reisezeit: März bis Mai und Oktober bis Dezember. Im Sommer ist es sehr heiß.
- Währung: Ägyptisches Pfund (EGP). Euro kann man tauschen oder am Automaten abheben.
- Gesundheit: Sonnenschutz, Wasser in Flaschen, keine Eiswürfel.
- Kleidung: Leicht, aber respektvoll (vor allem bei Ausflügen in Städte).
- Sprache: Arabisch. Viele sprechen Englisch, in Touristenzonen auch Deutsch.
9.Warum Marsa Alam Stadt der perfekte Ort für einen ruhigen Urlaub ist
In Marsa Alam gibt es keine riesigen Hotelanlagen wie in Hurghada oder Sharm El Sheikh. Alles ist kleiner, ruhiger und entspannter. Perfekt für:
- Familien mit Kindern
- Paare auf romantischer Reise
- Taucher und Naturliebhaber
- Senioren, die Ruhe suchen
- Reisende, die Kultur mit Natur verbinden möchten
Man kann morgens schnorcheln, nachmittags eine Wüstensafari machen und abends am Lagerfeuer sitzen.
10.Ausflugsmöglichkeiten ab Marsa Alam Stadt
Von Marsa Alam aus kann man viele spannende Ausflüge machen:
Tagesausflug nach Luxor:
Tal der Könige, Hatschepsut-Tempel, Karnak – die Höhepunkte des alten Ägyptens.
Aswan & Abu Simbel:
Mehrtägiger Ausflug zu Nubischem Erbe, Staudamm und Felsentempel.
Schnorchel-Bootstouren:
Halbtags oder ganztags, oft mit Delfin-Garantie.
Wüstensafari:
Mit dem Quad, Jeep oder Kamel. Besuch bei Beduinen mit Tee und Sonnenuntergang.
Besuch im Nationalpark:
Natur pur – ohne Lärm, ohne Menschenmassen.
Marsa Alam Stadt ist ein echter Geheimtipp in Ägypten. Wer Ruhe, Natur, Tierwelt und Kultur erleben will, ist hier genau richtig. Die Unterwasserwelt gehört zu den schönsten der Welt, die Menschen sind freundlich, das Wetter fast immer perfekt.
Ob zum Tauchen, Baden, Erkunden oder einfach Entspannen – Marsa Alam ist vielseitig, charmant und voller Überraschungen. Und das Beste: Noch ist die Stadt vom Massentourismus verschont.
Comments